Hauptmenue
Filme/Serien auf DVD
Spiel und Spass
Big Fish
| 2003 | Columbia Pictures |
Edward Bloom ist ein alter Mann und er liegt im Sterben. An das Bett gefesselt erinnert er sich an die vergangenen Zeiten und erzählt beispielsweise, dass er damals als junger Mann mit einem Riesen aus seinem Heimatdorf auf Wanderschaft gegangen ist. Auch habe er das Paradies gesehen, welches traumhaft schön war. Die Menschen dort waren alle durch und durch freundlich zueinander und hatten niemals Schuhe an ihren Füssen. Edward hat als 10jähriger angeblich sogar eine Hexe besucht, die ihm voraussagte wann und wie er sterben wird. Es gibt noch viele weitere Geschichten, die sein Sohn Will Bloom allerdings nicht wirklich glauben will. Als Geschichtenerzähler war Edward schon immer bekannt, doch ein Vater war er für seinen Sohn nie. Nun - Will versucht ein letztes mal heraus zu bekommen ob in den Phantastereien seines sterbenden Vaters zumindest ein wenig Wahrheit steckt. Auch versucht der Sohn seinem Vater zum Ende hin noch einmal näher zu kommen, was nur unzureichend funktioniert. Denn Edward hat auch dafür bereits eine Geschichte und die schwimmt quasi in einem See, dort wo er damals den grössten Fisch aller Zeiten mit seinem Ehering geangelt hatte.
Wer die Phantasie einmal in völlig anderen Bildern erleben möchte und nicht gleich dabei an Elfen, grosse Kriege oder seltsame Fabelwesen denkt, sollte in jedem Fall einmal in Big Fish einen Blick riskieren. Und spätestens zum Ende des Films hin merkt der Zuschauer, dass uns Tim Burtons Geschichte völlig in den Bann gezogen hat und dadurch ebenfalls die Zeit viel zu schnell vorbeiging. Es sind wirklich fantastische Bilder mit einer unheimlich stimmigen Musik. Die schönen Geschichten von Edward Bloom sind leider nur immer zu kurz geraten und in den knappen 2 Stunden wird daher auch nicht soviel erzählt. Doch was man erleben kann, muss einfach genossen werden. Solche Filme sind nunmal selten und daher ein wirklicher Geheimtip für diejenigen, die Fantasy in bewegten Bildern einmal ganz anders erleben möchten. Big Fish beschäftigt sich unter anderem auch wieder mit dem typischen Tim Burton Lieblingsthema; den Tod. Aber diesmal beschreibt er mehr die "Sonnenseite" des Sterbens, die letzten Erinnerungen. Nach eigener Interpretation erzählt Big Fish aber auch die Wiedergeburt, sei es die als einen Vater, der man nie war oder als Fisch, der nur wieder zurück in seinen Teich will. Es gibt soviele Dinge, die man zu diesem Film beschreiben könnte, aber nun sollen die Zuschauer ihre eigene Phantasie hieraus entwickeln.
Das Bild ist durchweg scharf, klar und überdeutlich farbenfroh geraten. Auf einen grossen Bildschirm, das ein 16:9 Format besitzt, kann man durchaus sehr viele Details erkennen und ebenso bestaunen. In wirklich absolut seltenen Fällen scheint ein leichtes Bildrauschen vorhanden zu sein, vorzugsweise in den Nachtszenen. Glücklicherweise ist das aber selten der Fall. Beim Ton bekommen wir Dolby Digital 5.1 auf DVD geboten, was im Grunde genommen sogar sehr rund und klar über die Lautsprecher klingt. Besitzer einer analogen Audioanlage können den Ton ebenso deutlich und in guter Qualität erleben. Es gibt lediglich eine Einzel DVD Version von "Big Fish", die mit der Veröffentlichung auch kaum beworben wurde. Features konnten keine entdeckt werden, was eigentlich sehr schade ist. Der Streifen ist dennoch ein Geheimtipp und allen zu empfehlen, die fantastische Kurzgeschichten mögen.
Original Titel
Big Fish
Regie: Tim Burton
Drehbuch: John August
Produzent: Bruce Cohen, Richard D. Zanuck und Dan Links
Musik: Danny Elfman
Darsteller
Ewan McGregor (junger Edward Bloom), Albert Finney (alter Edward Bloom), Billy Crudup (William Bloom), Jessica Lange (alte Sandra Bloom), Alison Lohman (junge Sandra Bloom), Robert Guillaume (Dr. Bennett), Marion Cotillard (Josephine), Matthew McGrory (Karl der Gigant), Steve Buscemi (Don Price - Alter 18-22), Danny DeVito (Amos Calloway), Helena Bonham Carter (Jenny / Witch)
Ton und Bildaten
DVD Daten
120 Minuten
1 DVD
28 Kapitel
Sprachen:
Untertitel:
Genre: Fantasy/Romantik
Bewertung: