Hauptmenue
Filme/Serien auf DVD
Spiel und Spass
Grounded
(Bildschirmtext) |
(Sprachausgabe) | 2022 | Obsidian Enertaintment |
Spielbeschreibung:
In Grounded spielt man einen Jugendlichen, der auf einer Ameisengrösse geschrumpft ist und nun durch einen schier unendlichen grossen Garten mit zahlreichen Getier und übergrossen Gegenständen wie etwa Baseball, Trinktüten etc. um das eigene Überleben kämpft. Als kleiner "Held" gilt es nun erstmal Nahrung und Wasser zu finden und eine provisorische Bleibe aus Blättern und Gehölz zu bauen, damit man seine grosse Reise durch den sehr belebten und auch nicht ungefährlichen Garten antreten kann. Dabei erfährt man durch immer weitere Erkundung der Umgebung, dass man offnsichtlich aufgrund eines Experiment geschrumpft und im Garten ausgesetzt wurde. Neben dem reinen Überleben gilt es nun zu erfahren, warum all dieses geschehen ist.
Zum Ende des Jahres 2019 wurde auf einer Veranstaltung für XBox (Microsoft) Produkte in England ein Spiel mit dem Namen "Grounded", entwickelt von "Obsidian Entertaintment", für die XBox One und Windows Rechner exklusiv angekündigt. Der sogenannte frühe Zugang (Early Access) zu diesem Spiel war bereits Ende Juni 2020 auf der Spieleplattform "Steam" und bot zu diesem Zeitpunkt eine ordentliche Menge Spielspass. Eine etwas umfangreichere Story nebst des immer weiter wachsenden Gartens, indem der Protagonist um sein Überleben kämpft, kamen bis zur offiziellen Veröffentlichung im September 2022 hinzu. Zunächst konnte man dieses Spiel nur auf der aktuellen XBox Konsole oder einen Windows PC (per Steam) Spielen. Es wurde zusätzlich in den sogenannten "GamePass" aufgenommen. Für den April im Jahre 2024 wurde das Überlebensspiel mit übergrossen Insekten und Pflanzen für die Playstation 4/5 und der Nintendo Switch angekündigt bzw. veröffentlicht. Es gibt in allen Versionen keinen physischen Datenträger, sondern "Grounded" kann lediglich auf den jeweiligen Spiele Plattformen wie "Steam" , "Playstation Network (PSN)" oder dem "Nintendo Online Portal" digital erworben und herunterladen werden.
Das Spiel belegt je nach Plattform zwischen 6-10 GB Speicherplatz und lässt sich durchaus auf recht genügsame Rechner nahezu ruckelfrei spielen. Gespielt wurde es eigens sowohl auf der XBox Series X , auf den eigenen Windows PC Spielerechner. Am meisten auf der Playstation 5 Konsole (rund 200 Stunden) bis aktuell im jetzigen Monat Juni 2024. Interessant dabei ist, dass man auf der Playstation 4/5 u.a. neben der Controllersteuerung ebenso Maus und Tastatur im Spielmenü einstellen und somit nutzen kann. Erste genannte Steuerung funktioniert wunderbar, wenn auch nicht alles gleich intuitiv zu sein scheint. Teilweise sind die Knöpfe in verschiedenen Situationen mehrfach bzw. unterschiedlich belegt, sodass man sich nicht selten mal "verdrückt". Trotzdem fühlt sich das Spiel sehr gut mit einem Controller an. Der Charakter kann entweder in der typischen Ego Perspektive oder in der Drittansicht von hinten gesteuert werden. Wenn man diese Wechselfunktion auf den Controller legt , was anfangs erst eingerichtet werden muss, kann die Ansicht nach eigenen ermessen immer direkt wechseln ohne ständig in das Menü zu gehen.
Die Charakterauswahl ist simpel gestaltet. Insgesamt sind es 4 unterschiedliche Kinder mit den Namen Max, Willow, Pete und Hoops. Weitere tiefgreifende Einstellungen sind anfangs nicht möglich. Im Spiel selber wird der Held durch gefundene und selbsterstellte Ausrüstung stärker und besser. Unterwegs im gesamten Garten findet man sogenannte Milchmolare (Backenzähne, bzw. Milchmalzahn), mit denen der Charakter bestimmte Fähigkeiten verbessern kann. Diese "Backenzähne" gibt es in 2 Ausführungen, einmal im Milchweiss und einmal in Gold (für Gruppenfähigkgeiten). Diese sind zumeist gut versteckt und müssen mit einem Hammer aufgeschlagen werden.
Zu Beginn erwacht der Held in einem Koffer innerhalb des Gartens auf und stellt fest, das er offensichtlich geschrumpft ist. Nach und nach wird man durch kleinere Aufgaben dazu gebracht sich besser auszustatten sowohl in Rüstzeug als auch in Waffen und Werkzeug. Im fortschreitenden Spielverlauf geht es zusätzlich darum sich aus den entsprechenden natürlichen Gegebenheiten eine Basis aufzubauen, welches wie in klassischen Überlebensspielen funktioniert. Da wären u.a. Schlafen , Kochen und Getränke herstellen, Waffen und Rüstung bauen und Materialien in Truhen , Schränken etc. zu lagern. Waffen und Rüstung kann zusätzlich modifiziert bzw. verbessert werden. Zusätzlich ist es möglich seine Unterkünfte unterschiedlich schick zu gestalten, was ebenfalls einen entsprechenden "Komfort" Bonus für die Figur bietet.
In den grösseren Arealen des Gartens , welche nach und nach mit jeder eigenen Verbesserung erreicht werden kann, befinden sich neben zahlreichen Insekten auch verschiedene Materialien, die es zu sammeln gilt. Die Erfahrungs-/Lernpunkte können später bei einem Roboter (der offensichtlich auch geschrumpft zu sein scheint) bzw. an einem Teminal an den im Garten gut verteilten zeltartigen Wissenchaftsstationen gegen neue Ressourcenherstellungen eingetauscht werden. Weiterhin kann der Held neu gesammelte Ressourcen einmalig untersuchen lassen, was wiederum neue Bau- oder Nutzmöglichkeiten freischaltet. Mit diesen Plänen kann man so seiner Umgebung besser trotzen und immer weiter im Gelände voranschreiten. Nebenbei existiert hier noch eine recht nette Geschichte, die es zu verfolgen gilt und hier ebenfalls weitere Entwicklungsmöglichkeiten offenbart.
Der Garten ist wie zu erwarten gefüllt mit allerei Pflanzen und ebenso vielen Insekten, die dem geschrumpften Helden eine völlig neue Perspektive zeigen und teilweise enorme Gefahr bieten. Von harmlosen aber nervigen Fliegen, süssen Marienkäfern und Ameisen bis hin zu aggressiven Spinnen , Larven und weiterem Getier, welches uns nützlich sein kann oder gefährlich wird. Diese enthalten entsprechende Materialien , welche vornehmlich für die Entwicklung und Verbesserung von Rüstung und Waffen bzw. Werkzeuge notwendig sind. Personen die eine entsprechende Insekten Phobie besitzen, können im Menü die Insektenoptik abschwächen.
Die etwas ältere Generation unter uns wird in Grounded vermutlich unweigerlich an den Film "Liebling , ich habe die Kinder geschrumpft" aus dem Jahre 1989 erinnert werden. Und da liegt man garnicht mal so falsch. Auch wenn es bisher im Spiel selber nicht möglich zu sein scheint ein Tier (Im Film war es eine Ameise) zu reiten bzw. zu fliegen. Allerdings kann man einige Insekten zähmen und bedingt ausstatten, welche dann die eigenen Werte ein wenig verbessert. Sicherlich galt vom Entwicklerstudio "Obsidian Entertainment" dieser Film als Inspiration für ein solches Spiel. Die Thematik scheint in der Spielewelt (genauso wie in der Filmwelt) recht unverbraucht zu sein. Daher ist vermutlich "Grounded" durchaus ein recht bekanntes und in allen Reihen gut bewertetes Spiel, dass ein wenig herausfordernd ist aber genauso Spieler in einem Sandbox Modus ohne Gefahr zum kreativen Bauen zulässt.
"Grounded" erlaubt im übrigen einen Mehrspielermodus, wobei maximal 4 Spieler in einer Session agieren können. Eigens wurde diese Möglichkeit nicht genutzt. Daher kann hier keine ausführliche Vorstellung dieses Spielmodus gemacht werden. Die Einrichtung für einen Mehrspielermodus ist recht simpel (auf allen Plattformen). Ein Spieler "hostet" quasi in der Mehrspieleroption ein öffentliches Spiel und kann so sämtliche Paramter administrativ einstellen. Es ist nicht bekannt, dass man "Grounded" mittels dedizierten Server im Hintergrund laufen lassen kann, auf dem die jeweiligen Spieler sich dann einwählen. Trotzdem lässt sich offensichtlich das gehostete Spiel später weiterführen, da man die aktuelle Spielesituation sichern kann. Spieler die auf den sogenannten "Host" (weitesgehend als Server genannt) mitmachen möchten, müssen explizit eingeladen werden oder bei der jeweiligen Plattform in der Freundesliste vorhanden sein. Zudem ist ein entsprechender Account bei Microsoft/XBox/Playstation/Nintendo notwendig. Ein Microsoft bzw. XBox Acoount muss für jede Version existieren zudem bei den Spieleplattformen (Ausser Windows PC) ein entsprechender "GamePass" bzw. Online Spieleabo vorhanden sein, welcher in allen Fällen eine monatliche Gebühr kostet, die sehr unterschiedlich ist.
"Grounded" kann i.d.R. aufgrund seines Sandboxmodus unendlich lange gespielt werden. Das trifft auch auf die storybasierte Spieleeinstellung zu. Insgesamt (im Storymodus) kann der Spieler mit einem Helden durchaus mit den zahlreichen Nebenaktionen gut und gerne 20-30 Stunden verbringen. Eine kooperative Spielefunktion (Couch Coop) an einem Bildschirm ist leider nicht vorgesehen, was durchaus sehr schade ist. Desweiteren existiert auch keine "Virtuell Reality" (VR) Variante, wobei hier sicherlich nur die hartgesottenen Spieler Spass daran finden könnten und für Insekten Phobiker eher weniger geeignet wäre.
Übersicht
Grounded
Überleben und Abenteuer
Entwickler: Obsidian Entertaintment
Publisher: XBox Gamestudios
Gespielt auf:
(Sony Playstation 5)
Spiel- und Systeminfo
- Download
- USK ab 12 Jahre
- 1-4 Spieler
- 1 Controller oder Maus/Tastatur
- kein physischer Datenträger
auch auf Playstation 4 , Nintendo Switch , XBox one und PC erhältlich/spielbar.
Bilder aus dem Spiel
Grounded Titelbild
Die 4 Charaktere
Spinne in Anmarsch
Erfahrungskugel sammeln
Morgengrauen im Garten
Bau einer Pilzburg
Ameisenlöwe im Sand
Spinne im Phobiemodus
Aussicht zum Haus
Mit dem Speer auf Jagd
Das Haus und die Spinne
Inmitten der Graslandschaft
Statusanzeige Marienkäfer
Statusanzeige Rüsselkäfer