Hauptmenue
Filme/Serien auf DVD
Spiel und Spass
Der neue Provider - Domain Umzug von sirtomato.de
Samstag: 29.03.2025 , geschrieben von: sirtomato
Mittlerweile kann man echt an der Menschheit verzweifeln, denn auch Unternehmen behandeln ihre langjährigen Kunden wie sie es wollen. Dabei war es gerade im Jahre 2010, dass die eigene Domain sirtomato.de wieder zurück zu Host Europe gezogen ist. Hier stimmte alles inkl. Service und Umfang des Web-/Mail-/Domainangebots. Zudem wurde man in Ruhe gelassen und nicht ständig mit irgendwelchen Änderungen belästigt, was gleichzeitig heisst das man seine Daten in der Webpräsenz nicht jedesmal neu anpassen muss.
Im Jahre 2023 wurde unter diesem Hostanbieter dann doch eine grössere Änderung bzgl. Mail, FTP und Sicherheit vollzogen, was allerdings kaum der Rede war. Für Beide wurden die "normalen" Zugänge ohne Sicherheit abgeschaltet und man war selber angehalten die eigenen Zugänge anzupassen. Das war völlig OK, denn hier wurde nichts grossartiges verändert und es hatte keinen Einfluss auf das eigene Web- Mailpaket.
Zwischenzeitlich , so war übrigens einmal wegen dieser Änderung der Gedanke, wurde uns als Kunde angeboten die Website / Domain ebenfalls in SSL umzustellen. Das war durchaus interessant, obwohl die eigene kleine Webpräsenz jetzt keine sensiblen Daten enthält. Aber wenn Host Europe es einen vorschlägt , warum nicht ?
Leider möchte der Anbieter dafür zusätzlich Bares haben, es ist oder wird nicht Bestandteil des Webpakets. So blieb die Homepage ohne SSL , was bei der niedrigen Frequentierung der Homepage wenig Sinn macht.
Doch vor nicht einmal einer Woche kam plötzlich eine Mail von Host Europe:
- Guten Tag,
wir möchten Sie darüber informieren, dass wir in Kürze Classic Hosting E-Mail-Konten im Rahmen eines Upgrades auf unsere neue, auf Microsoft 365 basierende E-Mail-Plattform migrieren werden. Dies bringt eine Reihe an Änderungen mit sich, einschließlich der Einführung neuer Preise. Weitere Informationen finden Sie im Folgenden.
Die Migration bringt für Sie folgende Vorteile:
1. Synchronisierung von Daten auf allen Geräten: Mobiltelefon, Tablet oder Desktop
2. Unterstützung durch unsere Microsoft 365-Experten
3. Sicheres E-Mail-Konto durch Zwei-Faktor-Authentifizierung
4. Upgrade-Möglichkeit auf die vollständige Microsoft 365-E-Mail-Erfahrung mit gemeinsam genutzten Kalendern,
Kontakten und dem gesamten M365-Anwendungspaket, einschließlich Office und Cloud-Speicher.
Und genau da ist das Problem, es sind für den Nutzer nicht wirklich ausschliesslich Vorteile zu erkennen.
Punkt 1 und Punkt 2:
Man kann derzeit auch so seine Mails komplett auf allen mobilen Geräten verteilen und synchronisieren. Lediglich wäre es von Vorteil, wenn der Nutzer bzw. das Unternehmen seine Systeme komplett auf Microsoft Produkte umgestellt hat. Zudem einen Account besitzt (Bei Nutzung von Windows 11 ist es ohnehin Voraussetzung), und somit die Cloud (OneDrive) inkl. MS365 (was monatlich/jährlich Gebühren kostet) besitzt bzw. nutzt.
Zudem wird ausdrücklich von einer "Entkopplung" zwischen Webpaket und Mailsystem geschrieben, mit zusätzlichen Kosten hinsichtlich "MS365 Mail" bedeutet.
Hier die Auflistung der Kosten bei dieser Zwangs Migrierung, die der Kunde selbstverständlich leisten soll, oder (Tipp von Host Europe) seine Malkonten einfach löscht:
- E-Mail Essentials: 0,99 EUR* pro Monat und pro E-Mail-Konto
- E-Mail Plus: 1,99 EUR* pro Monat und pro E-Mail-Konto
- Online Business Essentials: 4,99 EUR* pro Monat und E-Mail-Konto
Was hier jedoch mehr oder minder nicht eindeutig beschrieben wurde: es handelt sich um "Einführungspreise" (nur die Sternchen weisen es aus) , danach kommen Kosten pro Monat von mindestens 1,99 bis 7,99 Euro (vermutlich noch höher), natürlich für jeweils ein eMail Konto.
Punkt 3 und Punkt 4:
Beides ist nur ein Vorteil, wenn hier selbstverständlich die Microsoft Produkte verwendet werden. "Authenticator" und "MS365 Outlook" verpflichten ohnedies zu einem Account bei ihnen. Ansonsten kommen wie bereits erwähnt hier ebenso weitere Kosten hinzu.
Letztendlich bleibt für die Privatperson mit weiterhin eigener Mail- und Webpräsenz bei einem Betreiber in einem Paket, bevorzugt der Wechsel des Anbieters.
Der Wechsel zu einen anderen "Provider":
Innerhalb von einem Tag, schneller als gedacht, wurde der gesamte Umzug der eigenen Domain/Mail und Webpräsenz zu einen neuen Anbieter mit dem Namen GoNeo vollzogen. Ein Anruf musste jedoch erfolgen und dabei kam heraus, dass GoNeo bereits mehrere Anrufer von, jetzt vermutlich ehemaligen, Host Europe Kunden hatte; etwa 40-50 Anrufe nachdem die Information der "Zwangs Migrierung" per Mail offenbart wurde.
Soll heissen, es ist seit etwa 2 Tagen alles wieder so, wie vorher und der Umzug ging ohne Unterbrechung meiner kleinen Präsenz vonstatten. Noch besser ist nun die Möglichkeit seine Mailkonten (ohne Microsoft Produkte) entsprechend einzurichten und diese auf allen Geräten zu synchronisieren. Hoffen wir, dass wieder ein wenig Ruhe in dieser Sache einkehrt.
In diesem Sinne...